Am 18. November fand an der BFSU das Expertenforum zur Kooperation der Konfuzius-Institute statt, dessen Ziel es ist, den Austausch und die Kommunikation zwischen den Konfuzius-Instituten zu stärken und eine hochwertige Entwicklung der Konfuzius-Institute zu fördern. Das Forum stand in diesem Jahr unter dem Motto „Gegenseitiges Lernen und gegenseitiger Respekt - Gemeinsam ein neues Kapitel der Entwicklung ...
Vom 15. bis 17. November fand im China National Convention Center in Peking die diesjährige Weltkonferenz zur chinesischen Sprache statt. Das Thema der Konferenz lautete „Konnektivität, Integration, Weitergabe und Innovation“. Zu den fast 2000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus mehr als 160 Ländern und Regionen gehörten u.a. Leiter von Bildungsbehörden; Vertreter von internationalen Organisationen,...
Am 25. Oktober besuchte der Rektor der Katholischen Universität von Uruguay, Julio Fernández Techera, an der Spitze einer Delegation die BFSU. Die Gäste wurden vom Rektor und stellvertretenden Parteisekretär der BFSU, Jia Wenjian, empfangen. Beide Seiten führten Gespräche über die Zusammenarbeit in den Bereichen Lateinamerikastudien, chinesisch-lateinamerikanische Beziehungen und den Austausch von ...
Am 28. Oktober hielt der Senior Advisor des Rektors und ehemalige Dekan der Undergraduate School der University of Chicago, John Boyer, an der BFSU einen Vortrag mit dem Titel „The Present and Future of American Liberal Arts Education through the University of Chicago“. Zuvor war er mit dem Parteisekretär der BFSU, Wang Dinghua, zu einem Gespräch zusammengetroffen.
Vom 22. September bis zum 2. Oktober besuchte eine Delegation der BFSU unter Leitung ihres Parteisekretärs Wang Dinghua die USA, Kuba und Panama. Die Delegierten nahmen am „10+10“-Rektorenforum chinesischer und US-amerikanischer Spitzenuniversitäten teil, auf dem Wang Dinghua eine Rede hielt. Weitere Stationen ihrer Reise in den USA waren die Northwestern University, die University of Chicago, die ...
Am 15. September fand an der BFSU die offizielle Eröffnung eines Tetum-Kurses statt, des ersten Kurses dieser Art an einer chinesischen Universität. Zhao Gang, Mitglied des Parteikomitees und Vizepräsident der BFSU, sowie Rogério Paulo Chaves, Bildungsattaché der Botschaft von Osttimor in China, nahmen an der Veranstaltung teil und hielten Reden. Nach der Eröffnungszeremonie begann die erste Unterrichtseinheit ...
Am 20. September besuchte Joybrato Mukherjee, Präsident der Universität zu Köln und Vorsitzender des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD), an der Spitze einer Delegation die BFSU. Die Gäste wurden vom Parteisekretär der BFSU Wang Dinghua empfangen. Beide Seiten führten Gespräche über die Ausweitung der Zusammenarbeit in Bereichen wie wissenschaftliche Forschung sowie Austausch von Lehrkrä...
Am 21. September fand in Peking in einer feierlichen Zeremonie die Umbenennung des Lehrstuhls für Malaysische Studien in „Sultan-Ibrahim-Lehrstuhl“ statt. Der Lehrstuhl war gemeinsam von den Regierungen Chinas und Malaysias eingerichtet worden. Der malaysische König Sultan Ibrahim unterzeichnete eine entsprechende Bestätigungsurkunde. An der Zeremonie nahmen der Rektor und stellvertretende Parteisekretä...
Am 5. September fand im Internationalen Konferenzzentrum in Peking die Jahreskonferenz der Chinesisch-Afrikanischen Universitäten-Allianz zum gegenseitigen Austausch statt. Gastgeber der Veranstaltung, die von der chinesischen Seite der Universitäten-Allianz und dem ihr angegliederten Forschungsinstitut ausgerichtet wurde, war die BFSU. Das Thema der Konferenz lautete „Entwicklung der Hochschulkooperation ...