Am 25.März weilte der portugiesische Staats- und Außenminister Paulo Rangel an der Spitze einer Delegation zu Besuch an der BFSU. Die Gäste wurden vom Rektor und stellvertretenden Parteisekretär der BFSU, Jia Wenjian, sowie vom Mitglied des Parteikomitees und Vizerektor, Zhao Gang, empfangen. Rangel hielt einen Vortrag zum Thema „Portugiesische Sprache und Kultur“ und führte im Anschluss daran ein ...
Vom 20. bis 29. März reiste eine Delegation der BFSU unter Leitung ihres Parteisekretärs Wang Dinghua nach Österreich, in die Schweiz sowie nach Portugal. Stationen ihrer Reise waren das österreichische Elfriede-Jelinek-Forschungszentrum, die Universität Wien mit dem dort angesiedelten Konfuzius-Institut, das Genfer Institut für internationale Beziehungen und Entwicklung, die Universität Porto, die ...
Am 22.März fand in Peking das 9. Forum zur Reform und Entwicklung des Fremdsprachenunterrichts an Hochschulen statt. Anlässlich dieser Veranstaltung nahm die National Global Language Service Platform der BFSU offiziell ihren Betrieb auf. Die Plattform basiert auf den Prinzipien von gemeinschaftlichem Aufbau, Betrieb und Nutzung und besteht aus drei Teilplattformen für Sprachdienstleistungen, Sprachvermittlung ...
Am 18. März besuchte der Botschafter Zyperns in China, Frances Lanitou, an der Spitze einer Delegation die BFSU. Die Gäste wurden vom Mitglied des Ständigen Ausschusses des Parteikomitees und Vizerektor der BFSU, Zhao Gang, empfangen. Beide Seiten führten ein Gespräch über die Intensivierung des kulturellen Austauschs und die weitere Vertiefung ihrer Zusammenarbeit.
Am 13.März besuchte der portugiesische Botschafter in China, Paulo Jorge Nascimento, an der Spitze einer Delegation die BFSU. Der Rektor und stellvertretende Parteisekretär der BFSU, Jia Wenjian, traf sich den Gästen zu einem Gespräch über die Intensivierung des kulturellen Austauschs und die weitere Vertiefung der beiderseitigen Zusammenarbeit.
Am 26.Februar erhielt die International Business School der BFSU ein offizielles Glückwunschschreiben der britischen Business Graduates Association (BGA) anlässlich ihrer erfolgreichen Akkreditierung mit dem „International Gold Certificate“. Die Akkreditierung wird zunächst für drei Jahren gewährt.Die internationale Akkreditierung der BGA gehört zusammen mit der internationalen Akkreditierung der ...
Am 26.Februar besuchte der norwegische Botschafter in China Vebjørn Dysvik an der Spitze einer Delegation die BFSU. Die Gäste wurden vom Rektor und stellvertretenden Parteisekretär der BFSU, Jia Wenjian, empfangen. Beide Seiten führten ein Gespräch über die Intensivierung des kulturellen Austauschs und die weitere Vertiefung ihrer Zusammenarbeit.Im Anschluss daran traf sich Dysvik zu einem Austauschgesprä...
Am 18. Februar fand in der Internationalen Konferenzhalle des Lehrgebäudes für Arabistik der BFSU das Arbeitstreffen für das Frühjahrssemester 2025 statt. Auf der Veranstaltung formulierte der Sekretär des Parteikomitees der BFSU, Wang Dinghua, fünf Anforderungen für eine gute Arbeit im Jahr 2025: Kompetenz, Ergebnisorientiertheit, tatkräftige Umsetzung, Teamarbeit und Mindestanforderungen. Der stellvertretende ...
Eine Delegation der BFSU unter Leitung ihres Rektors und stellvertretenden Sekretärs des Parteikomitees, Jia Wenjian, besuchte vom 14. bis 23. Dezember die Länder Saudi-Arabien, Ägypten und Algerien. Zu den Stationen der Reise gehörten die Prince Sultan University und die Princess Nora bint Abdul Rahman University in Saudi-Arabien, die Ain-Shams-Universität und die Badr-Universität in Ägypten sowie ...