
Vom 21. bis 29. August leitete der Parteisekretär der BFSU, Wang Dinghua, eine Delegation zu einem offiziellen Besuch in Island, Dänemark und Schweden. Im Rahmen der Reise statteten sie folgenden Institutionen Besuche ab: der Universität Island, der Universität Akureyri, der Universität Aarhus, der Universität Kopenhagen, der Universität Lund sowie dem Svenska Institutet in Schweden. Zusätzlich fanden offizielle Gespräche mit den chinesischen Botschaften in Island, Dänemark und Schweden statt. Die Delegation informierte sich vor Ort über das Nordlichter-Konfuzius-Institut an der Universität Island, die Filiale der Bank of China (Europe) in Stockholm sowie das europäische Forschungs- und Entwicklungszentrum der Shanghai Electric Wind Power Group. Zudem wurden Diskussionsforen für Forschende veranstaltet und der Status chinesischer Unternehmen vor Ort erhoben. Die Delegation besuchte auch die Bachelorstudierenden der BFSU an der Universität Island, führte Gespräche mit Teilnehmenden des Projekts „Entdecke China 2025“ in Schweden und traf Alumni, die in verschiedenen Branchen in Dänemark und Schweden tätig sind, um ihnen ihre Wertschätzung auszudrücken.